Dieser Beitrag enthält unbeauftragte Werbung durch Verlinkung sowie separat gekennzeichnete Affiliate Links
Was braucht ein Kind unter einem Jahr an Spielzeug? Eine berechtigte Frage, denn eigentlich braucht es so gut wie nichts, denn im ersten Jahr sind die alltäglichen Dinge um das Baby herum das Spannendste.
Ein Baby kann eine gefühlte Ewigkeit einfache Alltagsgegenständen begutachten und damit hantieren, wie zum Beispiel einem Schneebesen. Damit kann es spielen, ihn drehen und wenden, anknabbern, herunterwerfen und wieder aufheben, irgendwo dagegen schlagen und noch so viel mehr. Kinder sind kreativ und brauchen oft gar keine speziellen Spielsachen.
Trotzdem gibt es sinnvolle Spielmaterialien, die für Abwechslung sorgen und die Sinne ansprechen und schulen.
Hier einige schöne Ideen aus nachhaltigen Materialien – etwas Montessori-inspiriert – die nachhaltig und langlebig sind und an denen die Kinder auch nach dem ersten Lebensjahr noch Freude haben.

- Nanchen Greifling – süßer Greifling zum Reinbeißen aus Bio-Baumwolle
- Greif- und Beißring mit Rassel – Greifling mit gut greifbarem Ring für kleine Händchen
- Rasselpilz (Partnerlink) – Lieblingspilz von Lotta, perfekt für kleine Händchen
- Mini Maracas – schöne Maracas aus Holz, die gut zum Greifen sind
- Skwish – Motorikspielzeug für die ersten Greifversuche
- Nanchen Schmusetuch – kuschelig weiches Schmusetuch aus Bio-Baumwolle
- Grimms Kugelgreifling – tolles Spielzeug zum Befühlen und Formen
- Badespielzeug – schönes Badespielzeug aus Holz, daher plastikfrei
- Grimms kleiner Regenbogen – Grimms Spielzeuge sind einfach schön und das Kind kann damit ganz nach seiner Phantasie spielen
- Grimms Steh-auf-Scheibenturm – wunderschönes Steckspielzeug
- Ostheimer Tiere -„Bremer Stadtmusikanten“ – Ostheimer Tiere sind ein langlebiger Klassiker, mit dem die Kinder ganz lange spielen können
- Greifpuzzle aus Holz – schlichtes Montessori-Puzzle mit geometrischen Formen für die ersten Puzzleversuche
- Musikdrehdose – dass beim Drehen der Kurbel eine Melodie aus der Dose kommt, ist total faszinierend für die kleinen
- Steckrolle – perfekt zum Formen begreifen
- Motorikschleife – zum Schulen von Motorik und Hand-Augen-Koordination
- Naturbuch „Mein kleiner Wald“ – Bücher kann man nie genug haben! Schon die Kleinsten haben Spaß an schönen Büchern.
- Ostheimer Holzauto „Lenki“ – das erste Auto! Tolles Motorikspielzeug, es lenkt schon bei der kleinesten Bewegung
Ich hoffe, Ihr habt ein paar schöne Ideen gefunden.
Bis ganz bald,
Eure Bianca
Der Beitrag enthält Amazon Affiliate-Links, durch die ich im Falle einer Bestellung eine kleine Provision erhalte – für euch entstehen keinerlei Mehrkosten. Ihr könnt Euch aber auch einfach inspirieren lassen oder die Produkte wonders kaufen.

No Comments