Endlich ist es soweit. Unser Gästebad ist fertig und wir können unserem alten moosgrünen Bad den Rücken kehren und in unser neues hübsches Bad umziehen. Es ist noch nicht 100%ig fertig, wir wollen noch einen Bad-Schrank bauen, aber das schieben wir ganz getrost noch ein bisschen nach hinten. Mir gefällt das Bad total gut! Ganz schlicht und zeitlos in grau und weiß, mit Holz – für mich eine perfekte Kombination. Bezugsquellen Badkermaik: Reuter Armaturen: Reuter Handtuchhalter: IKEA Spiegel: IKEA Teppich: House…
Jetzt können wir die Tür im Gästebad setzen. Wir haben uns für eine schöne schlichte Tür in Weißlack mit Röhrenspan-Füllung entschieden. Anstatt Lack gibt es auch noch CPL als Oberfläche. CPL ist bekannt dafür, dass es stabiler und unempfindlicher ist. Allerdings sieht man bei…
Wir freuen uns schon die ganze Zeit, das Bad zu streichen. Erstens ist Streichen eine sehr dankbare Arbeit, da man gleich ein Ergebnis sieht, zweitens macht Streichen einfach Spaß. Wie ich ja schon geschrieben hatte, möchten wir weder Tapete noch Putz als Wandbelag, sondern…
Das Gästebad ist ja nun fertig verspachtelt und somit bereit für die Fliesenleger. Diese haben sich bereits für diese Woche angekündigt und wollen es auch in der selben Woche noch fertig stellen. Tag 1 Als erstes haben wir die Gipskartonplatten an den Stellen, an…
Wie ich ja schon berichtet habe, wurde der Rollladen im Gästebad eingebaut. Somit können wir jetzt die Gipskartonplatten an der Decke anbringen. Die bestehende Lattung haben wir nicht entfernt, da die Lattung nur an wenigen Stellen nicht im Wasser war. Diese Stellen haben wir…
Bis jetzt sind in unserem Haus noch alte Rollläden mit braunen Panzern und ungedämmten Rollladenkästen. Wir waren uns ziemlich schnell einig, dass wir diese austauschen gegen neue mit anthrazitfarbenen Panzern und guter Dämmung. Die Dämmung hat nicht nur wärmetechnische Vorteile sondern durch die Dämmung…
Bisher haben wir ja schon die Außenwände des Gästebads aufgebaut. Für die Rückwand von Toilette, Dusche und Waschbecken benötigen wir nochmals ein Wandelement. Hier gibt es allerdings vieles zu beachten, da in der Wand Wasserleitungen, Stromkabel, Spülkasten, Abflussrohr sowie Abluftrohr verlegt werden müssen. Zudem müssen noch Vorrichtungen für mehrere sanitäre Objekte…
Fußboden entfernen – schmerzvolle Trennung vom Stäbchenparkett & die erste Überraschung
Nachdem wir das Haus ja jetzt bezogen haben und es komplett ausgeräumt ist, können wir uns jetzt voll dem Umbau widmen. Als ersten Schritt wollen wir alles rausreißen, was wir später nicht mehr brauchen. Also müssen Böden und einige Wände raus. Wir fangen mit…