Selbstgemacht Knete ist ein DIY, das schon ganz lange auf meiner To Do-Liste steht und wie immer frage ich mich danach „Warum hat das so lange gedauert – geht ja sooo schnell!?“
Kneten ist glaube ich für Kinder einfach immer spannend, gerade wenn es auch noch unterschiedliche Farben sind. Sie können die Masse kneten, ausrollen, ausstechen, zerbröseln, untersuchen – und sogar mir selbst hat es richtig Spaß gemacht, mit der Knete herumzuspielen.
Das Tolle an der Knete ist, dass man sie aus Zutaten herstellt, die fast in jedem Haushalt vorhanden sind.
Ich habe für die verschiedenen Farben natürliche Färbemittel verwendet. Da es mal wieder eine ganz spontane Idee an einem Sonntag war, musste ich mit dem Vorlieb nehmen, was mein Vorratsschrank hergab.
Ich habe Kurkuma, Kakao, Rote-Bete-Saft, Mohn und getrocknete Petersilie genommen und war super zufrieden mit dem Ergebnis. Kurkuma und Kakao färben richtig stark, Rote-Bete-Saft gibt auch eine schöne Farbe, allerdings muss man durch die Flüssigkeitszugabe auch wieder etwas Mehl zugeben. Besser ist hier Rote-Bete-Pulver. Dann wollte ich noch Varianten mit Struktur machen, dafür eignet sich Mohn und getrocknete Petersilie oder Basilikum super. Zudem habe ich bei einer Kugel einen Tropfen ätherisches Lavendelöl zugegeben – was für ein toller Duft einem da beim Kneten in die Nase steigt, echt herrlich!
Weitere Färbemittel, die Ihr verwenden könnt, sind Zimt, Spirulina, Paprikapulver, Glitzer, … Vielleicht habt Ihr ja auch noch eine Idee. Getrocknete Blüten wie Lavendel könnte ich mir auch gut vorstellen.

Zutaten
500 g Mehl
200 g Salz
75 g Öl
2 gestrichene EL Zitronensäure-Pulver
400 g kochendes Wasser
Färbemittel (Kurkuma, Kakao, Rote-Bete-Pulver, …)
Zubereitung
Mehl, Salz, Öl und Zitronensäure vermischen, mit dem kochenden Wasser übergießen und mit dem Handrührgerät gut verrühren.
Sollte die Konsistenz noch nicht ganz passen, evtl. etwas mehr Mehl oder Öl zugeben.
Dann den Teig in mehrere Teile teilen – die Anzahl variiert je nachdem, wie viele verschiedene Farben Ihr haben möchtet – und dann das jeweilige Färbemittel unterkneten.
Und das war´s schon.
Knete selber machen ist wirklich kinderleicht und etwas größere Kinder können hier bestimmt schon bei der Zubereitung helfen.

Habt es schön,
Eure Bianca

No Comments