Juhuuu, heute habe ich endlich meine ersten eigenen Rhabarberstangen geerntet!!! Ich liebe liebe liebe Rhabarber und freu mich schon so lange auf den ersten frischen Rhabarber aus dem eigenen Garten.
Vorfreude soll ja die schönste Freude sein, aber das stimmt nicht so ganz. Denn die Freude über das erste Stück Kuchen im Mund ist sogar noch größer. Da läuft mir beim Gedanken ja schon wieder das Wasser im Mund zusammen.
Ich habe ja schon so einige Rhabarberrezepte ausprobiert. Rhabarber-Blechkuchen, Rhabarberkuchen mit Knusperstreuseln, Rhabarber-Erdbeer-Galettes oder ein leckeres Erdbeer-Rhabarber-Tiramisu, …, ja, sogar herzhaft als Rhabarber-Ketchup habe ich schon ausprobiert. Und einfach alles, wirklich alles ist oberlecker.
Aber ein Rhabarber-Käsekuchen fehlt noch in meiner Sammlung.
Und hier ist er! Knuspriger Vollkornteig mit cremiger Käsekuchencreme und saftigem Rhabarber, getoppt mit knusprigen Pistazien und Mandelblättchen.
Hört sich das nicht genial an? Mmmmmh…

Zutaten für eine 26er Tarteform
Für den Teig
100 g Dinkelvollkornmehl
100 g Dinkelmehl 630
120 g kalte Butter
80 g Rohrohrzucker
1 Prise Salz
Für die Füllung
8 – 10 Rhabarberstangen
400 g Magerquark
2 Eier
80 g Zucker
1/4 TL Vanillemark
1 Zitrone, abgeriebene Schale davon
Außerdem
1 EL Mandelblättchen
1 EL gehackte Pistazien
Butter & Mehl für die Form
Zubereitung
Die Zutaten für den Teig rasch zusammenkneten und in Folie gewickelt für eine halbe Stunde kühl stellen.
Währenddessen eine Tarteform fetten und leicht mit Mehl bestäuben.
Rhabarber waschen und die Enden abschneiden, sodass die Stangen nebeneinander in die Form passen.
Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und die Form damit auskleiden. Überschüssigen Teig mit einem Messer abschneiden.
Die Zutaten für die Füllung gut verrühren und in der Tarteform verteilen.
Die Rhabarberstangen vorsichtig nebeneinander auf die Füllung legen und für etwa 30 Minuten backen.
Den Kuchen komplett auskühlen lassen, bevor Ihr ihn aus der Form löst.
Vor dem Servieren mit Pistazien und Mandelblättchen bestreuen.
Und dann einfach nur noch genießen und im Rhabarber-Himmel schweben!

So, meine Lieben – habt es schön & bis ganz bald,
Eure Bianca

No Comments