Bei diesem Schmuddelwetter heimkommen und sich mit einem heißen leckeren Süppchen aufwärmen – was gibt es bitte Schöneres!?
Im Winter kommen bei uns regelmäßig Suppen auf den Tisch, weil sie so richtig schön von innen wärmen, satt machen und so vielseitig und auch noch gesund sind.
Und Suppen sind auch richtige Resteverwerter, deshalb finde ich sie so praktisch. Man kann einfach mal Tabula rasa im Kühlschrank machen und richtig kreativ zusammenmixen, was gerade noch übrig ist. So verkommt nix und man hat noch ein leckeres Süppchen. Doppelt gut.
Heute gibt’s jedenfalls für Euch diese leckere Kartoffel-Lauch-Suppe. Aber eine Kartoffelsuppe kann ja mehr als nur eine Kartoffelsuppe sein – sie kann noch mit beliebigen Toppings aufgepeppt werden – mit Würstchen, Räucherlachs, gebratenem Kabeljau, Kresse, Frühlingszwiebeln, Schnittlauch, Crème fraiche oder was Euch sonst noch einfällt. Dazu gibt’s Brot oder knuspriges Baguette oder seeeehhr lecker schmecken auch Apfelküchlein dazu. Das gibt’s demnächst auf jeden Fall auch noch!Aber jetzt erst mal das Rezept für die Kartoffel-Lauchsuppe mit Lachs & Frühlingszwiebeln.
Ich hab mich für Lachs und Frühlingszwiebeln entschieden – kann ich nur empfehlen.

Zutaten für vier Portionen
600 g Kartoffeln
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
2 Stangen Lauch
2 EL Rapsöl
1 EL Zucker
2 EL Balsamicoessig
Salz
Pfeffer
Muskat
2 Lorbeerblätter
400 ml Fischfond
700 ml Wasser
300 ml Sahne
100 g Räucherlachs
2 Frühlingszwiebeln
Zubereitung
Kartoffeln, Zwiebel und Knoblauch schälen, Lauch putzen und alles klein schneiden.
In einem großen Topf Öl erhitzen und die Zwiebel anschwitzen. Zucker zugeben, karamellisieren lassen und mit Essig ablöschen.
Kartoffeln und Lauch zugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Lorbeerblätter zugeben und mit Fischfond und Wasser aufgießen.
Bei geschlossenem Deckel 20 Minuten köcheln lassen.
Für das Topping Frühlingszwiebeln und Lachs in Streifen schneiden.
Wenn die Suppe fertig geköchelt ist, Lorbeerblätter entfernen, Sahne zugeben und alles fein pürieren.
Mit Lachs und Frühlingszwiebeln garnieren.

Habt es schön & bis bald.

No Comments