Wenn der Rhabarber im Garten unerwartet schnell reif wird und man zufällig eh gerade Kuchen backen wollte, dann nennt man das Glück.
Ich backe grundsätzlich gerne Blechkuchen, weil man davon einfach mehr hat.
Deshalb wurde mein erster Rhabarber dieses Jahr in dieses Blechküchlein verwandelt.

Zutaten für ein Backblech
250 g Butter
180 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
4 Eier
abgeriebene Schale von 1 Zitrone
140 ml Milch
450 g Mehl (oder die Hälfte durch gemahlene Mandeln ersetzen)
1 Päckchen Backpulver
500 g Rhabarber
Für die Deko
Puderzucker
gehackte Pistazien
Zubereitung
Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.
Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig schlagen.
Eier nach und nach zugeben und verrühren.
Milch und abgeriebene Zitronenschale ebenfalls unterrühren.
Mehl (bzw. Mandeln) mit dem Backpulver mischen und unter den Teig rühren.
Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes oder gefettetes Backblech verstreichen.
Den Rhabarber in 4 cm lange Stücke schneiden und immer zwei Stücke nebeneinander legen – erst zwei hochkant, daneben zwei quer, dann wieder zwei hochkant. In der Reihe darunter fängt ihr anders rum an (erste Reihe hochkant, dann zweite Reihe zuerst quer) und so legt ihr die Rhabarberstücke Reihe für Reihe.
Natürlich könnt ihr die Stücke auch einfach kleiner schneiden und wild auf dem Teig verteilen, das mache ich auch oft, wenn es schnell gehen muss oder ich etwas mehr Rhabarber zum Verteilen habe.

Den Kuchen für 25 – 30 Minuten backen.
Abkühlen lassen und mit Puderzucker und Pistazien bestreuen.
Habt es schön & bis bald,
Eure Bianca

No Comments